-
Bitte melden Sie uns Ihren Umzug frühzeitig, idealerweise zwei bis vier Wochen vorher. So können wir sicherstellen, dass Ihre Energieversorgung am alten und neuen Wohnort reibungslos funktioniert.
-
Teilen Sie uns schriftlich (per E-Mail oder das Kundenportal) bitte folgende Informationen mit:
- Ihren Namen, den bisherigen Wohnort und die neue Adresse.
- Den aktuellen Zählerstand (am Auszugs- und Einzugsdatum).
- Das Datum des Auszugs und Einzugs.
-
Wenn sich Ihre Wohnsituation verändert (z. B. größere oder kleinere Wohnung, mehr oder weniger Personen im Haushalt), sollten Sie Ihren monatlichen Abschlag überprüfen.
-
Falls Ihre neue Wohnung oder Ihr neues Haus noch keinen Strom-, Gas- oder Wasseranschluss hat, können Sie diesen direkt bei uns beantragen. Unsere Experten beraten Sie gern zu den nächsten Schritten.
-
Wenn Sie uns Ihren Umzug nicht rechtzeitig melden, könnten unnötige Kosten entstehen, z. B. durch fehlerhafte Abrechnungen oder weiterhin laufende Verträge am alten Wohnort. Eine fristgerechte Abmeldung hilft, dies zu vermeiden.
-
In den meisten Fällen können Sie Ihren bestehenden Tarif mitnehmen.
Sollten sich jedoch die Gegebenheiten ändern (z. B. neue Region oder andere Verbrauchswerte), prüfen wir gerne, ob ein Wechsel in einen besseren Tarif sinnvoll ist.
-
Bitte lesen Sie den Zählerstand am Tag des Auszugs sowie am Tag des Einzugs ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Zählernummer und die entsprechenden Werte korrekt notieren. Diese können Sie uns bequem über unser Online-Portal oder telefonisch mitteilen.
-
Nein, in der Regel können Sie Ihren Vertrag behalten. Ein Wechsel ist nur nötig, wenn Ihre neue Adresse außerhalb unseres Versorgungsgebiets liegt.
Falls weitere Fragen bestehen, stehen wir Ihnen gern telefonisch oder persönlich zur Verfügung.