Erreichbarkeit

Aufgrund einer hohen Zahl an Kundenanfragen kann ein Anruf mit Wartezeiten verbunden sein. Wir empfehlen Ihnen zur schnellen Auskunft und Änderung von Kundendaten/Abschlägen unser Kundenportal. Wir stehen für Sie gerne telefonisch, postalisch, per E-Mail und über unser Kundenportal zur Verfügung. 

Für einen persönlichen Termin kontaktieren Sie bitte vorab unseren Kundenservice per Telefon / E-Mail oder vereinbaren Sie schnell und einfach online einen persönlichen Termin. Bitte bringen Sie für Ihr persönliches Gespräch Ihre Maske mit.

 

Neu: Strompreisbremse | GaspreisbremseDezember-Soforthilfe für Gaskunden

Photovoltaik:

Liebe Kundinnen und Kunden,

aktuell erreichen uns sehr viele Anfragen zu Anträgen, Abläufen oder Abrechnungen rund um die Einspeisung über Photovoltaikanlagen. Daher kommt es derzeit leider zu einer verzögerten Bearbeitung. Wir bitten dies zu entschuldigen. Unsere Kolleg*innen kümmern sich schnellstmöglich um jede Anfrage.

Wir bitten, von telefonischen und schriftlichen Anfragen zum Bearbeitungsstand Ihres Antrags abzusehen, da diese die weitere Bearbeitung deutlich verzögern würden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. 

Ihre Stadtwerke Dülmen GmbH

 

 

 

Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG)

Bericht über die Ermittlung der zu veröffentlichen Zahlen nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG)

Gemäß § 77 Abs. 1 Nr. 2 EEG 2014 EEG ist die Stadtwerke Dülmen GmbH verpflichtet, die Angaben nach den §§ 70 bis 74 EEG unverzüglich nach ihrer Übermittlung auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen.

Dieser Pflicht kommen wir hiermit mit der folgenden Auflistung nach:

Die Stadtwerke Dülmen GmbH hat für den bundesweiten Ausgleich die erforderlichen Daten von einem Wirtschaftsprüfer (bzw. einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) oder einem vereidigten Buchprüfer zertifizieren lassen. Die im Rahmen der zum 31.05. des Folgejahres zur erstellenden Jahresendabrechnung wurden die ermittelten Daten dem Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), Amprion GmbH, mit einem entsprechenden Testat übergeben und auch der Bundesnetzagentur (BNetzA) mitgeteilt.

Die EEG-umlagepflichtige Strommenge in der Regelzone der Amprion GmbH betrug für die Stadtwerke Dülmen GmbH: 101.078.686 kWh